Heiligenhafen, Travemünde, Grömitz 2002

Home>Segeln

Im Jahre 2002 organisierte meine Firma den Ariane-Cup. Deshalb fand er auch, wie bereits 1990, Mitte September in der Ostsee statt. Allerdings dieses Mal nicht als Sternfahrt von einem Hafen aus (damals Kiel), sondern als Rundreise mit ständig wechselnden Häfen. Und zwar sollte es losgehen in Heiligenhafen, die erste Regatta führte uns dann nach Travemünde, am nächsten Tag weiter von Travemünde nach Grömitz, und schließlich am letzten Tag zurück nach Heiligenhafen.

Wie auch in den Jahren zuvor reisten wir bereits ein paar Tage früher an, um mit der Crew etwas zu üben. Diese Übungsfahrt führte uns fast bis Kopenhagen. Dabei waren auch einmal Nachtsegeln und Fischessen auf hoher See.

Pünktlich vor Beginn des Cups tauschten wir unser Schiff mit dem zugelosten, und dann ging es los.

Bei der ersten Regatta von Heiligenhafen bis Travemünde hatten wir leichte Probleme mit dem Spinaker, außerdem überraschte uns kurz vor dem Einlaufen in den sicheren Hafen eine Windböe, deshalb reichte es nur für einen der hinteren Plätze.

Am zweiten Tag klappte es schon besser, am Start waren wir eins der ersten Boote, die wegkamen, doch dann flaute der Wind ab, und unser Boot fuhr schlecht bei wenig Wind, so daß uns fast alle am Ende überholten.

Die Regatta am letzten Tag fiel leider aus, da am Abend ein Sturm mit Windstärke 8 aufkam, in Böen bis 12, so daß ein Auslaufen schon aus versicherungstechnischen Gründen nicht gestattet war.

Bootsübernahme Flaggen hissen Hafen Dänemark Hafeneinfahrt Dänemark Kreidefelsen Sonnenuntergang auf hoher See Brückendurchfahrt Ballast Dunkle Wolken mit Südwester Auf dem Vorschiff Volle Spinaker