Rostock 2002 | Home>Radtour |
Dieses Jahr führte uns die bereits traditionelle Himmelfahrtstour nach Rostock. Da die Entfernung für drei Tage doch etwas groß war, legten wir die erste Strecke bis Lüneburg mit dem Zug zurück.
Von dort ging es dann über Lauenburg nach Ratzeburg, wo wir in der Jugendherberge die Nacht verbrachten. Am nächsten Tag fuhren wir hoch zur Ostseeküste, dort weiter Richtung Osten durch das Ostseebad Boltenhagen bis zum Ostseebad Beckerwitz, wo wir wiederum in der dortigen Jugendherberge nächtigten. Am letzten Tab besichtigten wir zuerst Wismar, dann weiter entlang der Ostseeküste, vorbei an der Insel Poel, durch das Ostseebad Kühlungsborn, wo es tatsächlich kühler wurde. Schließlich erreichten wir Warnemünde, von wo aus wir eigentlich mit dem Nahverkehr in das Zentrum von Rostock fahren wollten. Doch da wir gut durchgekommen waren, wir also noch etwas Zeit hatten und uns die Entfernung nicht so groß vorkam, entschlossen wir uns, auch den Rest des Weges per Velo zurückzulegen. Ein schwerer Fehler, denn kurz darauf fing es dermaßen intensiv an zu regnen, daß wir so naß wurden wie schon lange nicht mehr. Fast verdarb uns das den ganzen Tag, wenn wir als geübte Radtourler nicht so hart im Nehmen gewesen wären.
Wir übernachteten in einem Hotel am Hafen, da uns die Jugendherbere in Rostock nicht aufnehmen konnte oder wollte. Am nächsten Tag fuhren wir dann per Zug zurück nach Bremen.