1. Vorbereitungstour Lilienthal - Stadskanaal 1999 | Home>Radtour |
Da im Jahr 2000 die große Partnerschaftstour zwischen Lilienthal und Stadskanaal wiederholt werden sollte, dieses Mal aber auf einer etwas anderen Route und in umgekehrter Richtung, entschlossen wir uns dieses Jahr, die geplante Strecke einmal vorbereitend abzufahren. Zuerst wollten Jacques und ich die Tour alleine in zwei Tagen abfahren, und zwar über Papenburg, wo wir auch übernachten wollten. Der Termin war 7. 5. 99, da die Strecke doch um einiges länger war als sonst in drei Tagen, Abfahrt 7:30.
Ich traf mich mit Jacques um 8:30 am Dammsiehl. Von dort ging es weiter längs der Wümmedeiche, Wasserhorst, über das Lesumsperrwerk, Vegesack. Dort mit der Weserfähre nach Lemwerder übergesetzt, weiter den Weserradweg, Hunteradweg, Oldenburg Osternburg, Hundsmühlen, Küstenkanal. Dieser zog sich über Kilometer schnurgerade hin, eine sehr langweilige Strecke. Wir kamen durch die Ortschaften Kampe, Harkebrügge, Loher Westmark, Elisabethfehn Süd, Elisabethfehn Ost, weiter am Kanal durch Strücklingen, Ostrhauderfehn. Dort verließen wir den Kanal und schlugen uns in die Seitenstraßen, weiter über Langholt Ost, Heubrücke, Hahnentange, Oberledingermoor, Völlnerkönigsfehn und schließlich nach Papenburg.
In Papenburg übernachteten wir in Gästehaus Walter, 110 DM pro Nacht Doppelzimmer mit Frühstück, gelegen in der Borkumer Straße 36. Abends trafen wir uns mit Susanne Norda, die mit ihrem Mann Niko vor ein paar Jahren von Bremen nach Papenburg gezogen war. Niko konnte leider nicht. Wir gingen in einem schönen Restaurant essen.
Am nächsten Tag ging es dann weiter über die Seeschleuse gegenüber der Meyerwerft über die Ems. Dann war man schon schnell in Holland, weiter über Vellage, Lynesch, Brual, Herrenland, dann in Richtung Bellingwolde bis zum Kanal, Rederbrug, Veelerveen, Renneborg, Wollinghuizen, Jipsinghuizen, Jipsingbourtange, Mussel, Musselkanaal nach Stadskanaal. Dort wurden wir empfangen, übernachteten bei Holländern und fuhren am nächsten Tag mit der Bahn zurück.